Wir alle erinnern und an die Zeit., als es bei Lidl in Deutschland noch viele glutenfreie Alternativprodukte gab. Dazu gehörten nicht nur die sehr klassischen glutenfreien Nudeln, und glutenfreie Brötchen. Deren Preis war übrigens meiner Meinung nach fast unschlagbar. Sie haben damals 1,99 € gekostet und nach dem Aufbacken waren das wirklich meine liebsten glutenfreien Brötchen, die es im Einzelhandel zu erwerben gab.
Ganz besonders fehlen tut mir außerdem die günstige glutenfreie Pizza Mozzarell. Sie passte zu einem ungemütlichen Winterabend und dem Wunsch nach Netflix-Filmabend und Gemütlichkeit. Natürlich gibt es nicht immer die von Natur aus glutenfreien Lebensmittel bei Lidl. Doch leider sind in Deutschland die glutenfreien Ersatzprodukte nicht mehr erhältlich.
Warum gibt es keine glutenfreien Lebensmittel mehr bei Lidl?
So richtig geklärt werden konnte die Anpassung des Sortimentes bisher nicht. Zumindest gilt das für unternehmensfremde Personen. Angeblich ist die Nachfrage nach glutenfreien Lebensmitteln bei Lidl in Deutschland nicht groß genug gewesen und so wurde das Angebot im vergangenen Jahr eingestampft. Stattdessen waren offenbar eher vegane Alternativprodukte gefragt gewesen. Und so hat das Unternehmen Anpassungen vorgenommen, die angeblich vom Markt bestimmt gewesen sind.
Leider scheint hier keine Rolle gespielt zu haben, dass die vegane Ernährung eine freie Entscheidung ist, die glutenfreie Ernährung allerdings in Fällen von Zöliakie oder Glutenunvrträglichkeit nicht.
Obst und Gemüse ist immer glutenfrei
Zu Glück gibt es genügend von Natur aus glutenfreie Lebensmittel bei Lidl. So lohnt sich noch immer ein Einkauf im Supermarkt um die Ecke, auch wenn es inzwischen keine passenden Ersatzprodukte mehr gibt. Zunächst ist auf die große Obst- und Gemüseauswahl bei Lidl hinzuweisen. In den meisten Filialen wird viel frische Auswahl angeboten. Wie gesagt, sind Obst und Gemüse von Natur aus glutenfrei und eine bunte und diverse Ernährung wird euch und eurem Bauch immer gut tun!
Und was hat Lidl sonst noch an glutenfreie Optionen zu bieten?
Natürlich gibt es auch Bohnen und Kichererbsen, Mais und vieles mehr aus der Dose. Außerdem gibt es natürlich alles andere, was von Natur aus für euch funktioniert: von Joghurt über Käse und Fleisch bis hin zu Tofu. Bei den Themenwochen die Lidl immer mal wieder hat ist unter anderem der ein oder andere tolle glutenfreie Fund zu entdecken: eine Creme Bruleé oder auch die spanischen Tortillas sind für Menschen mit Zöliakie genießbar.
Bitte denkt dran, dass ihr immer die Zutatenliste lest. Auch wenn ihr seit längerer Zeit immer wieder gerne zu einem bestimmten Produkt greift, und wisst, dass es glutenfrei ist: Es kann immer sein, dass die Inhaltsstoffe vom Hersteller verändert wurden und das sonst glutenfreie Produkt plötzlich nicht mehr sicher für euch ist. Bitte lest vorher nach und stellt sicher, dass der Verzehr euch nicht schaden kann.
Schnelle Snacks auf die Hand
Zum Glück gibt es noch immer ein paar verzehrfertige, schnelle, glutenfreie Snacks. Unter anderem ist da der Maissnack für unter einem Euro zu nennen. Der Knabberspaß scheint oft Kleinkindern in den Kinderwagen gegeben zu werden und kostet 99 Cent für einen Beutel.

Außerdem könnt Ihr bei Lidl gesalzene Reiswaffeln erwerben. Es gibt diese auch mit Schokolade überzogen oder auch glutenfreie Maiswaffeln. In der Plastikverpackung sind nochmal kleinere Plastiktüten enthalten. Obwohl das nicht gut für die Umwelt ist, muss man schon anerkennen, dass die Maiswaffeln auf diese Weise nicht pappig werden, wenn die Packung mal nicht sofort geleert wird, da einfach weniger enthalten ist. Teilweise sind auch die (veganen) Fertiggerichte aus dem Kühlschrank und Tiefkühlfach glutenfrei. Hier ist das vegan TK-Gyros zu nennen, das es bei Lidl immer noch gibt.
Glutenfrei bei Lidl: Energy Balls
Vor kurzen habe ich diese kleinen, glutenfreien Energy Balls bei Lidl entdeckt! Es gibt sie für einen schmalen Taler, im Sale habe ich sogar nur 89 Cent gezahlt. Gesehen habe ich die Varianten Mango-Aprikose-Kokos und Cranberry-Kakao-Kokos. Zweitere habe ich probiert und kann bestätigten, dass die glutenfreien Fruitballs unglaublich lecker sind. Sie verfügen innen über ein Herz aus Kakaocreme.
Bitte denkt dran, dass ihr immer die Zutatenliste lest. Auch wenn ihr seit längerer Zeit immer wieder gerne zu einem bestimmten Produkt greift, und wisst, dass es glutenfrei ist: Es kann immer sein, dass die Inhaltsstoffe vom Hersteller verändert wurden und das Produkt plötzlich nicht mehr sicher für euch ist. Bitte lest vorher nach und stellt sicher, dass der Verzehr euch nicht schaden kann.

Nationale Unterschiede im glutenfreien Sortiment
Es ist natürlich nicht verwunderlich, dass das Sortiment glutenfreier Produkte je nach Region und Land stark variieren kann. Während Lidl in Deutschland derzeit eigentlich keine glutenfreie Ersatzprodukte anbietet, sieht die Situation in anderen Ländern, wie zum Bespiel Italien oder Spanien, ganz anders aus. Diese Unterschiede zu anderen Ländern zeigen, wie wichtig es ist, auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden einzugehen und die Produktpalette entsprechend anzupassen. Vielleicht kann sie Lidl das deutsche Angebot nochmal überlegen und uns allen einen Gefallen tun. Denn, dass es die Produkte anderswo noch zu kaufen gibt, das weiß jede*r mit Zöliakie.
Glutenfreie Lebensmittel bei Lidl in Italien
Ganz anders sieht es nämlich aus, wenn man einen Lidl-Markt in Italien besucht. Dort ist die Auswahl an glutenfreien Lebensmittel wunderbar groß und jedes Zöli-Herz schlägt automatisch höher. Das Angebot reicht in Italien bei Lidl von glutenfreier Pasta, über glutenfreie Madeleines und Kekse, bis hin zu glutenfreiem Brot und Mehl. Unter anderem findet ihr dort im Detail: glutenfreie Cracker, glutenfreie Muffins und kleine Kuchen. Aber auch glutenfreies Baguette (sogar mit geschmacklicher Variation, zum Beispiel in Richtung Tomate) und glutenfreies Toastbrot. Es gibt gefüllte glutenfreie Zitronen- und Schokoladenkekse, glutenfreis Eis im Hörnchen, wovon wir hier in Deutschland wirklich nur Träumen können und die klassische glutenfreie Pizza, die wir auch hier früher im Tiefkühlfach gefunden haben. Bei Lidl in Italien, werden sogar glutenfreie Getränke angeboten: es gibt sogar glutenfreies Bier zu kaufen.
Glutenfreie Lebensmittel bei Lidl in Spanien
Auch in Spanien ist die Auswahl an glutenfreien Lebensmittel bei Lidl immens. Alles was ihr bei den italienischen Lidl erhaltet, ist auch auf dem spanischen Markt erhältlich. Welch wunderbaren Aussichten für alle anstehenden Urlaube. Danach kann man doch sogar mal die Reiseziele auswählen, oder findet ihr nicht?
Die Bedeutung glutenfreier Ernährung
Für viele Menschen in Deutschland ist eine glutenfreie Ernährung eine Notwendigkeit. Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung. Sie zwingt Betroffene dazu, Gluten strikt zu meiden. Auch Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit oder -sensitivität müssen auf glutenhaltige Produkte verzichten, um Beschwerden zu vermeiden. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Supermärkte wie Lidl ein breites Sortiment an bezahlbaren glutenfreien Lebensmitteln anbieten, um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Woher kommt Lidl ursprünglich?
Lidl ist ein deutsches Unternehmen, das 1968 von Dieter Schwarz gegründet wurde, als er seinen ersten Einzelhandelsladen eröffnete. Bereits 1973 folgte die Eröffnung des ersten Discounters unter dem Namen Lidl. Die deutschen Filialen werden von der LD-Stiftung betrieben, die als Tochterunternehmen der Schwarz-Gruppe fungiert. Diese Unternehmensgruppe umfasst auch Kaufland und ist damit eine der größten Handelsketten in Europa. Lidl hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Akteur im Lebensmitteleinzelhandel entwickelt und betreibt heute tausende Filialen weltweit, darunter in Ländern wie Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien. Das Konzept von Lidl basiert auf einem einfachen, aber effektiven Ansatz: Eine große Auswahl an Lebensmitteln zu günstigen Preisen anzubieten, wobei der Fokus auf Eigenmarken liegt. Dies ermöglicht es Lidl, die Kosten niedrig zu halten und gleichzeitig die Qualität der Produkte zu gewährleisten.
Seht hier nach, welche glutenfreien Lebensmittel ihr bei netto erwerben könnt. Auch andere Supermärke haben natürlich glutenfreie Produkte im Sortiment.