Das Einkaufsparadies für Menschen mit Zöliakie
Bei Kaufland gibt es in ganz Deutschland eine große Auswahl an glutenfreien Produkten und Nahrungsmitteln. Natürlich hat jeder Mark sein etwas eigenes Sortiment. Als Beispiel habe ich also den Kaufland in Berlin, Tempelhof ausgewählt. In diesem Beitrag gibt es einen Überblick zu den dort erhältlichen glutenfreien Lebensmitteln. Denn Glutenfrei bei Kaufland einkaufen ist wirklich ein Kinderspiel.
Glutenfrei bei Kaufland mit der Eigenmarke: K free
Natürlich bietet Kaufland auch sehr viele andere Hersteller von glutenfreien Produkten an. Aber die große Kette lässt auch selbst glutenfreie Lebensmittel produzieren und verkauft diese unter der Marke K free.
Von K free gibt es bei Kaufland einiges an Auswahl. Ihr findet neben glutenfreien hellen Brötchen und glutenfreiem hellem Brot auch glutenfreies Saatenbrot und -brötchen. Aber auch eigene glutenfreie Pasta und Müsli lässt Kaufland herstellen.




Gerade auch für Menschen, die erst anfangen glutenfrei zu backen, ist Kaufland eine gute Anlaufstelle. Dort findet ihr diverse Backmischungen, die euch im Prozess unterstützen können. Und das zu unglaublich kostengünstigen Preise zwischen 2,19 und 2,79 € mit denen ihr Brot, Brötchen, Kuchen oder Muffins backen könnt.


Welche glutenfreien Produkte gibt es von anderen Marken bei Kaufland?
Glutenfrei bei Kaufland bedeutet einiges an Optionen. Ihr findet in viele Märkten die klassischen Marken von glutenfreien Produkten wie Schär, Bauck Mühle und Hammermühle. Außerdem gibt es glutenfreie Nudeln von Barilla und Seitz, sowie glutenfreies Brot und Brötchen von Posengen und Filinchen. Seit kurzem ist auch glutenfreier Pancakemix und mehr von Consenza erhältlich.

Knäckebrot von Filinchen
Mit noch unbekannt war das Knäckebrot von Filinchen. In der Filialen in der ich war, gibt es das Knäckebrot (glutenfreies Knusperbrot) schon für 1,39 Euro. Ein richtiges Schnäppchen, wenn man auf der Suche nach einem solch klassischen Produkt ist.

Hammermühle, Schnitzer und Poensgen: glutenfrei bei Kaufland
Von der Marke Hammermühle gibt es neben Mehlmischungen auch Müsli, Salzstangen und diverse andere Produkte. Von Poensgen und Schnitzer gibt es die oftmals schon bekannte große Auswahl an Brot und Brötchen.






Glutenfrei bei Kaufland: Backmischungen aus der Bauck Mühle
Die Backmischungen von Bauch Mühle mag ich persönlich sehr gerne. Ich habe das Gefühl, dass sie meistens sehr unkompliziert sind in der Zubereitung und die Kuchen, Brote, Pizzen und Flammkuchen wunderbar gelingen und backen.



Schär ein Klassiker unter den Anbietern: auch für glutenfrei bei Kaufland
Mit die größte Auswahl bietet auch bei Kaufland die Marke Schär. Gerade was Snacks (süß und herzhaft), und Brot sowie Brötchen, bis hin zu Laugenstangen und Bageln angeht. Es gibt Kuchen, Muffins, Pizzaboden, Chips und Salzstangen.



Nudeln glutenfrei bei Kaufland Kaufen: Seitz und co.
Neben der glutenfreien Pasta der Eigenmarke, gibt es bei Kaufland auch die glutenfreien Nudeln von Barilla (3,49 €), Hammermühle und eine bunte Abwechslung an Nudelformen von Seitz:






Mehr Infos zum Unternehmen Kaufland
Das Unternehmen Kaufland wurde bereits 1968 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Neckarsulm. Genauso wie Lidl ist Kaufland in Tochterunternehmen der Schwarz-Gruppe. Neben Deutschland ist Kaufland in sieben weiteren (vor allem Ost-) europäischen Ländern zu finden. Das Unternehmen betreibt mehr als 1.500 Filialen in denen durchschnittlich um die 30.000 Artikel zu finden sind. Und wie wir wissen ist auch glutenfrei bei Kaufland kein Problem.
Auch bei Lidl und bei Netto gibt es ein paar Optionen fürs glutenfrei einkaufen.